Seit dem 8. Januar 2024, ist das Grand Hotel Heiligendamm für umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen den Hotelbetrieb bis voraussichtlich Anfang April 2024 geschlossen. Die geplante Schließung gibt die Möglichkeit, diverse Erneuerungen, insbesondere im Küchenbereich des Kurhauses, umzusetzen.
Das Kurhaus ist das Herzstück des historischen Hotel-Ensembles. Das prachtvolle Gebäude aus dem Jahr 1817 bietet mit seinen drei Restaurants, dem Gourmet Restaurant Friedrich Franz, dem Kurhaus Restaurant und der Sushi Bar ein stilvolles Ambiente. Darüber hinaus bietet die Schließzeit die Möglichkeit, das Hotelkonzept weiterzuentwickeln und das einzigartige Erlebnis dieses luxuriösen Hideaways im Norden zu verfeinern.
„Unser Ziel ist es, das Grand Hotel Heiligendamm zu einem noch exklusiveren Rückzugsort zu gestalten, der unsere Gäste umso mehr mit Eleganz, Luxus und Qualität begeistern wird“, sagt Mathias Gerds, General Manager des Grand Hotel Heiligendamm. „Wir freuen uns sehr darauf, unsere Gäste im Frühjahr 2024 erneut an der Ostsee willkommen zu heißen.
Um Sie stets über die laufenden Entwicklungen unserer Modernisierungsmaßnahmen auf dem Laufenden zu halten, werden wir regelmäßig Updates und Einblicke an dieser Stelle veröffentlichen. Bleiben Sie gespannt auf die Fortschritte und erleben Sie mit uns die spannende Reise hin zu einem noch exquisiteren Grand Hotel Heiligendamm. Wir laden Sie ein, Teil dieser Verwandlung zu sein und freuen uns darauf, Sie in unserem erneuerten Luxus-Refugium bald wieder begrüßen zu dürfen.
Seit etwa einem Monat modernisieren wir Ihr Hideaway an der Ostsee.
Unser General Manager, Mathias Gerds, verrät Ihnen in einem kurzen Interview,
was sich seitdem alles getan hat und was unsere lieben Gäste mit der Wiedereröffnung erwartet.
Für Ihre Fragen rund um die Anwendungen oder die Buchung steht Ihnen unser Team zur Verfügung.
+49 (0) 38203 - 740 0
Mit unserem exklusiven Arrangement „Ferienabenteuer für Kids“ widmen wir uns dem wichtigen Thema Wassersicherheit für Kinder – lehrreich, spielerisch und mit viel Spaß am Meer. Während Ihre Kleinen im Eisbären Kinderclub täglich herzlich willkommen sind, genießen Sie entspannte Stunden beim Afternoon Tea in der Nelson Bar oder im orientalischen Hamam unseres Spas.
Vom 18. bis 19. Oktober lädt Verlegerin Anna Kindermann zu einem inspirierenden Kinder-Workshop rund um „Stolz und Vorurteil“ von Jane Austen ein.
Musikalische Höhepunkte bietet zudem das Förderprojekt „Young Artists in Residence“, das vom 27. Oktober bis 1. November drei herausragenden Nachwuchstalenten der YARO eine Bühne bietet – gekrönt vom Großen Kammerkonzert im Ballsaal am 31. Oktober.