Durch die einzigartige Lage an der Ostsee ist das Grand Hotel Heiligendamm ein idealer Ausgangspunkt zu einer Vielzahl von Aktivitäten.
Auf dem Wasser können Sie sportlich mit einem Speedboat, luxuriös mit einer Segelyacht, segelerfahren mit einem Katamaran oder romantisch mit Champagner und einem Segelpicknick am Abend beim Sonnenuntergang entlang der Ostseeküste unterwegs sein.
Bootscharter mit einem professionellen Skipper ab Kühlungsborn
Direkt vor dem Hotel gleitet der Strand sanft ins Meer ab – die Surf- und Kiteschule Heiligendamm nutzt diese perfekten Bedingungen und bietet in der Saison Windsurfen, Stand-up-Paddling und Kitesurfen für Anfänger und Fortgeschrittene an. Individuelle Betreuung und persönliches Training sind hier eine Selbstverständlichkeit genauso wie der Verleih von hochwertigem Equipment. Die Königsdisziplin des Kitefoilens sorgt dafür, dass man regelmäßig erfahrene Kiter lautlos über das Wasser gleiten sieht.
Hier das saftige Grün des IGA Parks, im Hintergrund der maritime Charme des Überseehafens und zwischen den Zehen, der feine Strandsand der Warnow.
Was 2018 als Traum eines Einzelnen Wurzeln schlug ist jetzt gewachsen – mitten in Rostock: Ein deutschlandweit einzigartiger Outdoor-Wasserpark, in dem sich Familien, Wassersport-Fans und Wakeboard-Szene Seite an Seite austoben.
Eine Alltags-Oase zum Freunde Treffen und Relaxen, zum Auspowern und Abfeiern, zum Genießen und Entdecken: Das ist Supieria!
Für weitere Informationen und Ihre Fragen steht Ihnen unser Concierge gern zur Verfügung.
Mit unserem exklusiven Arrangement „Ferienabenteuer für Kids“ widmen wir uns dem wichtigen Thema Wassersicherheit für Kinder – lehrreich, spielerisch und mit viel Spaß am Meer. Während Ihre Kleinen im Eisbären Kinderclub täglich herzlich willkommen sind, genießen Sie entspannte Stunden beim Afternoon Tea in der Nelson Bar oder im orientalischen Hamam unseres Spas.
Vom 18. bis 19. Oktober lädt Verlegerin Anna Kindermann zu einem inspirierenden Kinder-Workshop rund um „Stolz und Vorurteil“ von Jane Austen ein.
Musikalische Höhepunkte bietet zudem das Förderprojekt „Young Artists in Residence“, das vom 27. Oktober bis 1. November drei herausragenden Nachwuchstalenten der YARO eine Bühne bietet – gekrönt vom Großen Kammerkonzert im Ballsaal am 31. Oktober.