Grandhotel Heiligendamm - Das Ensemble

Das Ensemble

Die Architektur der "Deutschen Hamptons"

Heiligendamm ist ein Gesamtkunstwerk. Erst durch das vollendete Zusammenspiel der Architektur der einzelnen Gebäude mit der städtebaulichen Planung, in die auch die Landschaft einbezogen ist, konnte dieses Schmuckstück an der Mecklenburger Bucht entstehen.

Die Architektur ist einzigartig in Mecklenburg-Vorpommern. Heiligendamm ist nicht nur ein Luxushotel an der Ostsee, sondern ein Gesamtkunstwerk aus Architektur und unberührter Landschaft.

Um sich einen genauen Überblick über die gesamte Hotelanlage verschaffen zu können, bieten wir Ihnen nachfolgend einen Lageplan zum Download an.

Wählen Sie ein Gebäude

Kurhaus

Die gastronomischen Raffinessen des Gourmet Restaurants Friedrich Franz, die regionalen Spezialitäten im Kurhaus Restaurant sowie die asiatischen Köstlichkeiten der Sushi Bar lassen für Feinschmecker keine Wünsche offen.

Orangerie

Ihnen stehen auf zwei Etagen (Maisonette) zwei Schlafräume, zwei Bäder und ein gemeinsamer Wohnbereich inklusive einer kleinen Pantry Küche mit Esstisch sowie einer Sofa Ecke und zwei Terrassen zur Verfügung.

Burg Hohenzollern

Mit der Burg Hohenzollern hatte einst Großherzog Paul Friedrich sich und seiner Gemahlin einen Traum erfüllt. Die Burg Hohenzollern ist einzigartig in Mecklenburg-Vorpommern und bietet neun luxuriöse Doppelzimmer und neun Suiten. Die Innenausstattung der Burg Hohenzollern setzt auf leuchtendes Blau mit hellen Akzenten und Mahagoni-Möbeln, während gestreifte Sessel mit roten Kissen einen angenehmen Kontrast setzen. Ein weiteres Merkmal der Burg Hohenzollern sind blaue Seidenschals, welche die hohen Fenster umrahmen. Großzügige Samtsofas laden unsere Gäste zum Verweilen ein und bieten den idealen Komfort, um sich zu entspannen.

Haus Grand Hotel

Neben der Hotellobby und Rezeption verfügt das Haus Grand Hotel über 31 luxuriöse Doppelzimmer und 16 Suiten sowie die Nelson Bar mit einem herrlichen Panorama auf die Ostsee. Das Interieur im klassisch-eleganten Stil ist in Sandtönen gehalten und unterstreicht den Charme der klassizistischen Bauten.

Haus Mecklenburg

Das Haus Mecklenburg erreicht man vom Kurhaus durch einen Wandelgang in nur wenigen Schritten. Im Jahre 1795 war das Haus Mecklenburg als Badehaus das erste gemauerte Steingebäude des Ensembles. Bereits seit seiner Erbauung ist das Haus Mecklenburg an der Ostsee ein Ort der Erholung und Entspannung für internationale und regionale Gäste aus Bad Doberan, Kühlungsborn und Rostock. Dezente, unifarbene oder gestreifte Stoffe in Beige- und Grüntönen vermitteln Ruhe. Edle Materialien wie Samt und Seide verwöhnen Ihre Sinne.

Severin Palais

Das Severin Palais umschließt neben seinen 49 luxuriösen Doppelzimmern und 17 Suiten auch den exklusiven 3.000 m² großen Heiligendamm SPA. Von der Dachterrasse aus lassen sich das Grand Hotel Heiligendamm und die Ostsee in aller Ruhe betrachten und das einzigartige Klima von Mecklenburg-Vorpommern genießen. Der einzige Neubau der Hotelanlage ist ausgestattet mit hellen Möbeln kombiniert in den Farben Beige, Grün und Rosé, welche dem Severin Palais seine persönliche Note verleihen.
Grandhotel Heiligendamm

Kindervilla

Alle Räume der Kindervilla zieren bezaubernde, detailgetreue Wandmalereien. Die mit viel Liebe ausgewählte, korrespondierende Inneneinrichtung vervollständigt das Gesamtkonzept. Drei Etagen mit verschiedenen Erlebniswelten, umgeben von einem eigenen Garten mit Schaukel, Rutsche und Sandkasten bieten Kindern jeder Altersgruppe genügend Platz zum Spielen, Herumtoben und Träumen.

Unser Ensemble im Überblick

Ensemble-(c)-Grand-Hotel-Heiligendamm,-lowres.jpg